23 "Schiff seitlicher Wasser verteiler für Hochdruck wasser aufbereitung

Zeit: Apr 17, 2025 Szene: Ein Wasser aufbereitung unternehmen Region: Vereinigte Staaten

23 "Schiff seitliche Wasser verteiler Sind kritische Komponenten, bestehend aus einem Hub-Stahlrohr mit Sieb seitenteilen. Diese Baugruppen sammeln oder verteilen effizient Flüssigkeit/Gas und verhindern so, dass das Medium entweicht.

Der Kunde muss seitliche Wasser verteiler verwenden, um das Wasser zu filtern. Wir passen exzellente Lösungen für den Kunden an, basierend auf unserer Erfahrung. Wir können Produkte nach Gefäß-/Filter größe, Flansch größe, Durchfluss rate und mittleren Größen entwerfen und Qualitäts dokumente bereitstellen, einschl ießlich Material fabrik zertifikaten, Schweiß verfahrens spezifikationen und verschiedenen anderen Berichten und Zertifikaten.

Grundlegende Produkts pezifi kation
  • Unternehmen: Ein Wasser aufbereitung unternehmen
  • Land: Vereinigte Staaten
  • Produkt: Schiff Seitenwasser-Distributor
  • Material: SS304
  • Bildschirms teck platz: 0,1mm
  • Gefäß durchmesser: 23"
  • Hub-Header-Länge: 8"
  • Hub-Header-Rohr: 4 "Sch.40
  • Hub-Verbindungs typ: 2 "NPT-Fäden
  • Zweige: 8 pcs von Keil draht seitenteilen, 2 "Durchmesser
  • Naben flansch: ANSI 4 "150# flansche
  • Durchfluss rasse: 40 GPM
  • Quantität: 15 Sätze
Fertige Produkte & QC-Fotos

Seitlicher Wasser verteiler des Schiffes

Seitlicher Wasser verteiler des Schiffes mit Flansch anschluss

Seitlicher Wasser verteiler des Schiffes SS304

Schiff seitliche Wasser verteiler naben kopflänge

Flansch dicke des seitlichen Wasser verteilers

Seitlicher Wasser verteiler flansch des Schiffes O.D.

Schiff seitlicher Wasser verteiler Naben kopf O.D.

Seitliche Wasser verteiler des Schiffes seitliche O.D.

Produkt vorteile

Sie behalten eine aus gezeichnete Stabilität auch bei hohen Temperaturen (100 °C und höher) bei und gewährleisten eine zuverlässige Langzeit leistung. Der breitere Durchfluss bereich verbessert die Effizienz des Flüssigkeits handhabens und minimiert den Druckverlust, wodurch ein optimaler System betrieb aufrechterhalten wird.